Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen

Fellows und ehemalige Fellows

Im Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm erhalten exzellente Wissenschaftlerinnen in Baden-Württemberg die finanzielle Unterstützung, die sie brauchen, um ihre Habilitationsvorhaben in die Tat umzusetzen. Der Erfolg dieses Förderprogramms liegt auf der Hand: Von den seit 1997 geförderten Wissenschaftlerinnen erhielten bereits über 50% die Venia Legendi. Die Forscherinnen und ihre Leistungen in den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft werden auf diesen Seiten vorgestellt.

Suchbegriff

Diese Suchfunktion durchsucht die Datenbank nach Name, Hochschule und Studienfach. Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden nur die Ergebnisse angezeigt, die alle Suchbegriffe enthalten. ( z.B. "Müller Biologie" )

A |  B |  C |  D |  E |  F |  G |  H |  I |  J |  K |  L |  M |  N |  O
P |  Q |  R |  S |  T |  U |  V |  W |  X |  Y |  Z

Dr. Antje Tumat

portrait

Musikwissenschaftliches Seminar Heidelberg
Augustinergasse 7
69117 Heidelberg



Antje.Tumat@zegk.uni-heidelberg.de
http://www.musikwissenschaft.uni-hd.de/dozenten/tumat.shtml



Veröffentlichungen/Patente


2 Monographien

19 Aufsätze

7 Artikel

5 Rezensionen

20 wissenschaftliche Vorträge

Leitung von 4 Kongressen

zahlreiche Programmhefttexte, Konzerteinführungen und Arbeiten für den Rundfunk

siehe auch http://www.musikwissenschaft.uni-hd.de/dozenten/tumat.shtml



Druckversion | Impressum | Kontakt
© LaKoG - Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten   +49 (0)711 / 685-82003